das Fieberthermometer

das Fieberthermometer
- {clincal thermometer}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fieberthermometer — Quecksilber Fieberthermometer Ein Fieberthermometer ist ein spezielles Thermometer zur Bestimmung der Körpertemperatur vor allem bei Fieber. Es muss folgenden Anforderungen genügen: Messbereich mindestens 36 °C bis 44 °C bei einer Auflösung von 0 …   Deutsch Wikipedia

  • Fieberthermometer — Fie|ber|ther|mo|me|ter 〈n. 13〉 Gerät zum Messen der Körperwärme * * * Fie|ber|ther|mo|me|ter, das: Thermometer zum Messen der Körpertemperatur. * * * Fieberthermometer,   geeichtes Maximumthermometer mit einem Messbereich von 35 bis 42 ºC und… …   Universal-Lexikon

  • das Thermometer — (griech.) Temperaturmessgerät Fieberthermometer …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Digital-Fieberthermometer — Quecksilber Fieberthermometer Ein Fieberthermometer ist ein spezielles Thermometer zur Bestimmung der Körpertemperatur vor allem bei Fieber. Es muss folgenden Anforderungen genügen: Messbereich mindestens 36 °C bis 44 °C mit einer Auflösung von 0 …   Deutsch Wikipedia

  • DKW — Das Logo. DKW wurde 1932 eine der vier Marken der Auto Union DKW ist eine ehemalige deutsche Automobil und Motorradmarke. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Thermometer — Je nachdem Temperatur oder Wärmemessungen für allgemeine oder besondere (technische oder wissenschaftliche) Zwecke auszuführen sind, hat man den Thermometern verschiedene Formen und verschiedenen Inhalt gegeben. Alle Thermometer müssen aber,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Der Zauberberg — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman Thomas Manns.[1] Während seines siebenjährigen freiwilligen Aufenthaltes in der abgeschlossenen Welt eines Sanatoriums im Hochgebirge trifft der …   Deutsch Wikipedia

  • Quecksilber — Temperaturmesser; Thermometer; Hg (Symbol); Hydrargyrum; Merkur * * * Queck|sil|ber [ kvɛkzɪlbɐ], das; s: silbrig glänzendes, bei Zimmertemperatur zähflüssiges Schwermetall: das Thermometer zerbrach und das Quecksilber lief aus; das Quecksilber… …   Universal-Lexikon

  • Carl Reinhold August Wunderlich — Carl August Wunderlich Carl Reinhold August Wunderlich (* 4. August 1815 in Sulz am Neckar; † 25. September 1877 in Leipzig) war ein deutscher Internist. Er war Professor in Tübingen und Leipzig und gilt als Mitbegründer der physi …   Deutsch Wikipedia

  • Hülse — Decke; Schale; Schicht; Lage; Hülle; Schote; Muffe; Manschette * * * Hül|se [ hʏlzə], die; , n: 1. fester, röhrenförmiger Behälter, der einen Gegenstand ganz umschließt: den Bleistift in die Hülse stecken. Zus.: Lederhülse …   Universal-Lexikon

  • emporschnellen — em|por||schnel|len 〈V. intr.; ist〉 plötzlich in die Höhe springen * * * em|por|schnel|len <sw. V.; ist (geh.): a) rasch auf , hochspringen: er schnellte aus seinem Sessel empor; <auch e. + sich; hat:> die Fische schnellten sich aus dem… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”